• Aktuelles und Termine rund um Butzbach Aktiv

     

  • 2025

 
29. September 2025

4. Butzbacher Berufsparcours

 

21. Oktober 2025

Jahreshauptversammlung 2025


7. November 2025

13. Butzbacher Late Night Shopping


Frühere Termine/Veranstaltungen 


Info-Veranstaltung zum Berufsparcours 2025
bei Arineo GmbH, Werner-von-Siemens-Straße 1A, 35510 Butzbach
Donnerstag, 11.09.2025, 17:00

Am Donnerstag, dem 11. September 2025, um 17.00 Uhr findet bei der Fa. Arineo GmbH, Werner-von-Siemens-Straße 1A in Butzbach eine Vorinformation zum Berufsparcours 2025 für angemeldete und interessierte Unternehmen und Organisationen statt.
Der Berufsparcours, der am 29. September 2025 im Bürgerhaus Butzbach stattfindet, ist eine Veranstaltung, bei der Unternehmen potenzielle Auszubildende kennen lernen können. Der Parcours ist keine Ausstellung, sondern die Schüler und Schülerinnen werden gezielt zu den Unternehmen geführt, um herauszufinden, ob sie für diesen Ausbildungsberuf über eine Begabung verfügen.

Alle Schulen in Butzbach werden am Berufsparcour teilnehmen. Auf der Infoveranstaltung wird der Berufsparcour selbst, die Vorgehensweise und die Abläufe vorgestellt und die räumliche Aufteilung der beteiligten Firmen und Organisationen besprochen. Es besteht gleichzeitig noch die Möglichkeit, sich für den Parcours als Firma anzumelden. Anmeldungen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Juni

Treffen mit dem neuen Bürgermeister

Am 04.06.2025 hat sich der Vorstand von Butzbach aktiv erstmalst mit Bürgermeister Sascha Huber zum Austausch und einem ersten Kennelernen getroffen.

Themen waren unter anderem:

  • Neue Gewerbeflächen für Butzbach
  • Stand Gründerzentrum
  • Belebung der Innenstadt
  • Sondernutzungen für die Inanspruchname öffentlicher Flächen

Mai 

Vortrag über E-Rechnungen

"Die E-Rechnung: Für die Kommunikation im B2B-Bereich ab 2027 Pflicht –
bereits jetzt in aller Munde – auf dem Weg zum beleglosen Büro"

April

Neues Mitglied bei Butzbach aktiv

Wir begrüßen das Goldstück als neues Mitglied.

März

Neues Mitglied bei Butzbach aktiv

Wir begrüßen die Kanzlei Becker Hölscher Partner als neues Mitglied.


Vorankündigung

13. Butzbacher Late Night Shopping:

Freitag, 06.11.2025, 18:00 bis 22:00 Uhr


 2024

 

12. Butzbacher Late Night Shopping:

Freitag, 01.11.2024, 18:00 bis 22:00 Uhr


26.09.2024 - Podiumsdiskussion zur Bürgermeisterwahl 2024
mit den Kandidaten Sascha Huber und Michael Merle

19:00 Uhr, Wilhelmshöhe Butzbach


17.09.2024 - 22 Berufe beim Berufsparcours Butzbach

Zum dritten Mal findet am 17. September der Berufsparcours in Butzbach statt. Bei dieser Veranstaltung haben ca. 400 Schülerinnen und Schüler der Butzbacher Schulen Gelegenheit, herauszufinden, ob ein bestimmtes Berufsbild für sie interessant sein kann. Die teilnehmenden Unternehmen haben dafür kleine Aufgaben vorbereitet, anhand derer die persönliche Begabung herausgefunden werden kann. So kann eine Begabung entdeckt und ein erster persönlicher Kontakt hergestellt werden. Bei Interesse vereinbaren beide Parteien die nächsten Schritte, um z.B. in einem Praktikum sich besser kennen lernen zu können.

Mittlerweile ist der Berufsparcours mit 16 Unternehmen und 22 Berufsfeldern ausgebucht. Aufgrund der guten Erfahrungen sind viele Unternehmen aus dem vergangenen Jahr aber auch einige neue Betriebe dabei. Am 26. August findet zur Vorbereitung in den Räumen der Firma Arineo um 17.00 Uhr in der Werner von Siemens Str. 1 a ein Infoabend statt, bei dem die Abläufe und die Organisation besprochen werden.

Von den örtlichen Schulen werden in diesem Jahr die Schrenzerschule, die Stadt Schule und die Berufs- und Techniker Schule teilnehmen. Leider ist das Weidig Gymnasium durch die in dieser Woche stattfindende Wanderwoche verhindert, will aber im nächsten Jahr wieder dabei sein. Da die maximale Teilnehmerzahl der Schüler und Schülerinnen bei ca. 450 liegt, hätte sonst eine andere Klassenaufteilung vorgenommen werden müssen.

Der Berufsparcours ist eine Veranstaltung von Butzbach aktiv, unterstützt von der Stadt Butzbach.

Alle sind gespannt und freuen sich auf eine wiederum spannende Veranstaltung.

Nachlese

Die Butzbacher Zeitung war beim Berufsparcours dabei und hat am 19.09.2024 darüber berichtet:

 


10.10.2024 - Jahreshauptversammlung 2024
Wilhelmshöhe Butzbach


Unternehmerforum

Am 03. September 2024, 19:00 Uhr

Ketchup Manufaktur
Zum Heiligen Stein GmbH
Laubacher Straße 12
Lich-Oberbessingen

Beim Unternehmerforum stellt jeweils ein Betrieb sein Unternehmen vor und lässt die Besucher ein klein wenig hinter die Kulissen schauen. Gleichzeitig sollen sich die Gäste untereinander vernetzen.
Uns erwartet eine Führung durch den Betrieb und ein anschließendes Grillen mit Verkostung des Ketchups.

Damit unsere Gastgeber planen können, bitten wir um eine formlose Anmeldung per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 


14.05.2024 - Seminar Fördermittel für Unternehmen

Es ist immer wieder erstaunlich, welche Möglichkeiten es für Unternehmen gibt und wie wenig diese genutzt werden. Dies erfuhren auch die Teilnehmer der Infoveranstaltung von Butzbach aktiv am 14. Mai 2024 in der Gaststätte Wilhelmshöhe.

Kathrin Saskia Pirr von der Regionalen Diakonie Wetterau stellte das Angebot der Einheitlichen Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA) vor, über das Unternehmen bei allen Fragen rund um Einstellung, Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Schwerbehinderung unterstützt werden. Ziel ist es nicht nur, behinderte Menschen in Beschäftigungsverhältnisse zu bringen, sondern auch Beeinträchtigungen in der bestehenden Belegschaft zu erkennen. Unternehmen sparen so z.B. bei der Ausgleichsabgabe und können gegebenenfalls weitere Förderungen beantragen.

Im Anschluss informierte Sabrina Metzger von Mein Segelwind GmbH über staatlich geförderte Weiterbildung bei Sprachtrainings. Dank der aktuellen staatlichen Programme können Firmen bis zu 100% der Kosten für Trainings und bis zu 75% Lohnkostenzuschuss erstattet bekommen. Dies bietet Unternehmen eine hervorragende Chance, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und die Sprachkenntnisse ihrer Mitarbeiter zu fördern.

Die Abwicklung der Antragstellung, vor der Unternehmen oftmals zurückschrecken, haben beide dadurch gelöst, dass sie das Ausfüllen der Anträge bzw. den Kontakt zu offiziellen Stellen übernehmen bzw. unterstützen.

 

Im Bild: Der Vorstand von Butzbach aktiv und in der Mitte links Sabrina Metzger und daneben Kathrin Saskia Pirr.


Wir begrüßen neue Mitglieder bei Butzbach aktiv

CTT Venture / Indoorstries Innovation

ProClientASS


Stellungnahme von Butzbach aktiv zur geplanten Bebauungsplanänderung für die Erweiterung des Blauen Hauses

Stellungnahme als PDF herunterladen


 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.